Seit Monaten freute ich mich auf den bei der Volkshochschule gebuchten Kurs: Industriefotografie im Heizkraftwerk Moorburg! Gestern war es nun endlich so weit. Um 16 Uhr trafen wir uns auf dem Parkplatz vor Tor 2 um unsere Fototour durch das Kohlekraftwerk zu beginnen.
Der erste Teil des Kurses fand auf dem Außengelände statt. Ich habe ja noch ein wenig Probleme, potenzielle Motive überhaupt zu sehen. Aber nachdem ich den anderen zugeschaut habe, was diese so fotografieren, habe ich einfach versucht die gleiche Perspektive einzunehmen und siehe da:



Für den zweiten Teil betraten wir dann das Maschinenhaus. Hier sind wir alle auf eigene Faust losgezogen und haben uns Motive gesucht. Da es im Maschinenhaus sehr dunkel war, habe ich diese Aufnahme mit Stativ machen müssen:

Um zum Kohlekreislager zu gelangen mussten wir über die Förderbandbrücke gehen. Das war ziemlich aufregend für mich, da ich ja nicht ganz schwindelfrei bin. Aber ich habe es überlebt. Im Kohlekreislager sind dann diese ebenfalls mit Stativ aufgenommenen Bilder entstanden:


Es war ein fantastischer Nachmittag. Ich freue mich, dass Vattenfall einem die Möglichkeit gibt das Gelände zu besichtigen und sogar Fotos zu machen!